Gründe für W&G effective company®
Kostengünstige Einführung
Mit W&G effective company® erhalten Sie eine offene, kostenlose Lösung mit sämtlichen Applikationen, die zurzeit zur Verfügung stehen.
Abhängig von Ihren Wünschen, dem vorhandenen Know-How in Ihrem Unternehmen und den freien Kapazitäten, können Sie das ERP-System W&G effective company® selbst betreuen und weiterentwickeln. Theoretisch ganz ohne unsere Unterstützung. In der Praxis hat bisher kein Kunden bei der Einführung und Betreuung vollständig auf unsere Dienstleistungen und die über 25-jährige Erfahrung verzichtet. Die Anforderungen sind allerdings sehr unterschiedlich: von der „Rundum-Betreuung“ bis zur ausschließlichen remoten Unterstützung im Rahmen eines günstigen Wartungsvertrages. Daher entstehen für die Kunden unterschiedliche Kosten für die externe Betreuung von W&G effective company®, da nur die tatsächlich in Anspruch genommenen Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden.
Es fallen keine Lizenzgebühren an.
Ihnen stehen alle Applikationen kostenlos zur Verfügung, einschließlich zusätzlicher kostenloser Tools wie einer Entwicklungsumgebung und einem Reportgenerator.
Wir finanzieren uns ausschließlich durch die Dienstleistungen, die Sie benötigen und in Anspruch nehmen.
In einer persönlichen Online-Präsentation informieren wir Sie gerne über die Funktionen von W&G effective company®. Wenn Sie uns vor oder während der Präsentation Ihre Anforderungen mitteilen, erstellen wir eine Aufwandsschätzung für die Einführung des ERP-Systems W&G effective company®.
Offener Quellcode
Die Entwicklung von W&G effective company erfolgt unter Einhaltung der Bedingungen der GPL/GNU.
Der gesamte Quellcode steht kostenlos zur Verfügung und berechtigt das ERP-System weiterzuentwickeln, zu kopieren und frei einzusetzen.
Als Datenbank können Sie sich für eine kostenlose Datenbank, wie MS-SQL, Maria-DB oder eine kommerzielle Datenbank entscheiden.
Das Programmierhandbuch unterstützt Sie als externen Programmierer u. a. mit ausführlichen Datensatzbeschreibungen bei der Betreuung.
Ihre maximale Unabhängigkeit vom Hersteller bzw. Betreuer, wird durch diesen offenen Charakter von W&G effective company® garantiert.
On-Premises oder Cloud
Sie haben die Möglichkeit, W&G effective company® entweder lokal auf einem Server (On-Premises) zu betreiben oder als reine Dienstleistung in der Cloud (CaaS/Cloud) zu beziehen. Bei einer lokalen Installation greifen interne Clients direkt auf W&G effective company® zu, während externe Clients über das Internet darauf zugreifen.
Vorteile On-Premises
Nutzung ohne Internetzugang möglich.
Keine Telekommunikationskosten.
Vertrauliche Daten sind auf lokalem Rechner.
Kurze Antwortzeiten.
Eigene IT-Kompetenz im Hause.
Keine Abhängigkeit vom Dienstleister.
Wenn Sie sich für eine Remote-Installation entscheiden – Cloud/SaaS – wird W&G effective company® auf den Servern eines Application Service Providers (ASP) betrieben. Sowohl interne als auch externe Clients greifen über das Internet auf das System zu. Sie müssen sich nicht um die Systemadministration kümmern, da alle Aufgaben wie regelmäßige Sicherungen und die Installation von Updates vom Provider oder von uns für Sie übernommen werden.
Vorteile Cloud/SaaS
Hohe fachliche Kompetenz des ASP-Anbieters.
Der Anbieter ist absolut spezialisiert auf die Sicherung und den Schutz fremder Daten.
Sie können sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren.
Kostensenkung durch Verzicht auf eigene IT-Kompetenz.
Keine Kapitalbindung und Kosten durch die Anschaffung eigener Soft- und Hardware.
Planbarkeit der laufenden Kosten.
Breite und kurzfristige Skalierbarkeit des Systems.
Schnelle Einführung neuer Soft- und Hardware ohne Bindung internen Personals.
System bleibt immer State-Of-The-Art.
Klar und durchgängig
Die durchgehend einheitlich gestaltete Benutzeroberfläche erleichtert die Arbeit für alle Nutzer, da Systembrüche vermieden werden. Alle Dialoge, Masken, Menüleisten und Tabellen sind in W&G effective company® konsistent gestaltet. Die zentrale Stammdatenverwaltung in sogenannten Referenztabellen trägt ebenfalls zur Homogenität des Gesamtsystems bei. In vielen Feldern der Anwendungen werden die Werte aus diesen Referenztabellen automatisch angezeigt, sodass eine erneute Eingabe nicht erforderlich ist.
Vorteile
Einheitlich durchgängige Oberfläche.
Die Werte in den Feldern sind im ganzen Unternehmen identisch.
Individuelle Fehleingaben werden vermieden.
Eine schnelle Belegerfassung.
Geringerer Aufwand der Stammdatenpflege.
Keine redundanten Stammdaten.
Testversion
Wenn Sie das ERP-System W&G effective company® näher kennenlernen möchten, schlagen wir als nächsten Schritt eine Online-Präsentation vor. Diese Präsentation gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bedienphilosophie und die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Applikationen bieten. Während der Präsentation haben Sie die Gelegenheit, gezielt Ihre Fragen und Wünsche einzubringen.
Falls gewünscht, können Sie uns im Vorfeld eine Liste Ihrer Anforderungen zusenden. Wir werden dann bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation prüfen, wie W&G effective company® Ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen kann. Nach der Präsentation sind Sie mit der Bedienphilosophie vertraut und können sich eigenständig im System bewegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Testdaten anzulegen und verschiedene Funktionen auszuprobieren.
Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion an unter: 0 72 51 / 322 17-50 oder per E-Mail an info@wuehler-gebauer.de.
Nutzen Einführung ERP-System
Steigerung der Produktivität
Standardisierung der Unternehmensprozesse.
Die internen Abläufe in Ihrem Unternehmen werden vereinheitlicht.
Die Unternehmensprozesse werden integriert und gestrafft.
Die Flexibilität wird bei allen Optimierungen nicht aus den Augen verloren.
Die Durchlaufzeiten verringern sich, da administrative Tätigkeiten beschleunigt werden oder ganz wegfallen.
Der Ressourceneinsatz wird agil und flexibel disponiert.
Der ROI kann durch den Einsatz des ERP-Systems W&G effective company® gesteigert werden.
Verbesserung der Transparenz
Aktuelle Informationen sind auf Knopfdruck verfügbar.
Automatische digitale Ablage sämtlicher interner und externer Belege.
Online-Zugriff systemübergreifend, Passwort gesteuert auf sämtliche Dokumente und Daten.
Alle Informationen und Kennzahlen stehen sofort, aktuell und zentral zur Verfügung.
Verbesserte Zusammenarbeit aller Abteilungen, da eine einheitliche Datenbasis zur Verfügung steht.
Zeitersparnis durch schnelles Suchen und Finden werden Rückfragen überflüssig.
Der erhöhte Informationsfluss macht das Unternehmens Know How zwischen den einzelnen Bereichen transparent.
Wann ist die Einführung eines (neuen) ERP-Systems sinnvoll?
Unabhängig davon, ob Sie noch kein ERP-System nutzen, Ihr bestehendes System veraltet ist oder Ihre Anforderungen nicht mehr erfüllt werden: Je länger Sie mit der Entscheidung warten, desto höher können die Kosten und Wettbewerbsnachteile für Ihr Unternehmen ausfallen. Wenn die folgenden Punkte auf Ihr Unternehmen zutreffen, ist es an der Zeit, Ihre IT-Umgebung zu modernisieren
Starkes Wachstum
Starkes Wachstum
Ihr Unternehmen hat in letzter Zeit erheblich an Größe gewonnen.
Verwaltung und Produktion haben Schwierigkeiten, mit diesem Wachstum Schritt zu halten.
Administrative Prozesse beanspruchen wertvolle Arbeitszeit.
Prozessoptimierung
Projekte zur Prozessoptimierung müssen häufig verschoben werden und ziehen sich in die Länge.
Ein Übermaß an Dokumenten, Auswertungen und Listen soll die fehlende Vernetzung ersetzen.
Die internen Prozesse müssen gestrafft werden, um die Produktivität zu steigern.
Gestiegene IT-Anforderungen
Die eingesetzte Software kann den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden.
Das aktuelle ERP-System ist unflexibel, da kein Zugriff über Remote-PCs, Browser oder Apps möglich ist.
Anpassungen sind nur schwer umsetzbar und verursachen hohe Kosten.
Im Laufe der Jahre haben sich viele unnötige Datensätze im System angesammelt, während wichtige Informationen in verschiedenen Softwarepaketen und Datenbanken verwaltet werden.
Hohe Unterhaltskosten
Sie sind bei der Betreuung Ihres ERP-Systems auf den Hersteller oder Ihr Systemhaus angewiesen.
Updates und das Nachrüsten der Software auf neue Betriebssysteme erfordern einen hohen Aufwand.
Selbst kleinere Anpassungen können nur vom Hersteller durchgeführt werden, was mit hohen Gebühren für Releases und Wartung des aktuellen ERP-Systems verbunden ist.
Bewahrung des Unternehmenswissens
Den Verantwortlichen stehen nicht alle Informationen sofort zur Verfügung. Teilweise werden Informationen weder digital noch in Papierform abgelegt, und bestimmte Kenntnisse sind nur einzelnen Mitarbeitern bekannt.
Der Zugang zu wichtigen Informationen gestaltet sich schwierig und ist oft personenabhängig.
Beim Ausscheiden wichtiger Mitarbeiter geht wertvolles Unternehmenswissen verloren und bleibt nicht im Unternehmen.
Prozessoptimierung
Projekte müssen häufig verschoben werden und ziehen sich in die Länge.
Ein Wust an Dokumenten, Auswertungen und Listen soll die fehlende Vernetzung ersetzen.
Die internen Prozesse müssten gestrafft werden um die Produktivität zu steigern.
Gestiegene IT-Anforderungen
Die eingesetzte Software ist den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Das aktuelle ERP-System ist unflexibel da kein Zugriff via Remote-PC, Browser oder App möglich ist.
Anpassungen können nur noch schwer und mit hohen Kosten realisiert werden.
Im Laufe der Jahre haben sich viele, nicht benötigte Datensätze im System angesammelt.
Wichtige, zusammengehörige Informationen werden in unterschiedlichen Softwarepaketen und Datenbanken verwaltet.
Hohe Unterhaltskosten
Sie sind bei der Betreuung Ihres ERP-Systems vom Hersteller der Software oder von Ihrem Systemhaus abhängig.
Updates bzw. das Nachrüsten der aktuellen Software auf neue Betriebssysteme stellen einen hohen Aufwand dar.
Sie können selbst kleinere Anpassungen nur vom Hersteller durchführen lassen.
Die Gebühren für Releases und Wartung des aktuellen ERP Systems sind sehr hoch.
Bewahrung des Unternehmenswissens
Den Verantwortlichen stehen nicht sämtliche Informationen sofort auf Knopfdruck zur Verfügung.
Zum Teil werden Informationen weder digital noch in Papierform abgelegt.
Informationen bestimmter Bereiche sind nur einzelnen Mitarbeiter bekannt.
Der Zugang zu bestimmten Informationen ist nur schwer möglich und personenabhängig.
Beim Ausscheiden wichtiger Mitarbeiter geht wichtiges Unternehmenswissen verloren und verbleibt nicht im Unternehmen.
Das sagen unsere Kunden
Viele Leistungsmerkmale, wie ein umfassendes EDI, waren früher nur aufgesetzt und nicht durchgängig, im Gegensatz zu dem neuen System. […]
Das bietet uns die Möglichkeit zu Kosteneinsparungen.“
Martin Schumacher
Organisationsleiter
Schröder GmbH
Viele Leistungsmerkmale, wie ein umfassendes EDI, waren früher nur aufgesetzt und nicht durchgängig, im Gegensatz zu dem neuen System. […]
Das bietet uns die Möglichkeit zu Kosteneinsparungen.“
Holger Keller
Inhaber
Zimmermann GmbH
W&G effective company© wird von der Wühler & Gebauer EDV-Consulting GmbH in Deutschland entwickelt und unter GPL bereitgestellt. Das Unternehmen bietet zudem Dienstleistungen vom Consulting über die Entwicklung bis hin zum Hosting der ERP-Lösung. Die ERP-Software bietet einen breiten Funktionsumfang von Stammdaten, Buchhaltung, Verkauf und Lager über Stücklisten, Kalkulation und Arbeitsplänen bis hin zu Projekt Management, Dokumenten Management, Workflows und MIS. Unter den genannten Open Source ERP-Lösungen gehört W&G effective company® vermutlich zu den ausgereiftesten.
Die ERP-Selction acreo consulting ag – St. Gallen / Schweiz