Unsere Maxime
Partnerschaftlich und fair
Partnerschaftlich und fair lautet unsere Maxime seit der Gründung unseres Unternehmens vor über 20 Jahren.
Offenheit beziehen wir in diesem Sinne nicht nur auf unsere Produkte und Dienstleistungen, sondern sie ist auch zentraler Ansatzpunkt unseres unternehmerischen Denkens und Handelns.
Diese Offenheit vertreten wir sowohl nach außen, Ihnen, unseren Kunden, als auch nach innen unseren Mitarbeitern gegenüber.
Bis heute sind wir mit unserer Einstellung immer sehr gut gefahren. Das gegenseitige Vertrauen hat sich stets bewährt. Die gemeinsamen Erfolge mit unseren Kunden erzielen konnten, sprechen für sich.
Wühler & Gebauer feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Spezialisiert auf ERP-Systeme seit 1999
1999 wurde die Wühler & Gebauer EDV-Consulting GmbH von DV-Kaufmann Hans Peter Wühler und Dipl.-Wirtschaftsingenieur Klaus Gebauer als unabhängige Unternehmensberatung in der Nähe von Bruchsal gegründet.
Im Januar 2011 bezog W&G neue, individuell auf ihre Wünsche hin gestaltete Büroräume im TRIWO Technopark in Bruchsal.
In den ersten Jahren nach der Gründung wurden von W&G kleine und mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen (KMU) bei der Auswahl, Einführung und Betreuung von ERP-Systemen unterstützt. Schon damals übernahm W&G neben der Betreuung des jeweiligen ERP-Systems zusätzlich die Unterstützung in den Bereichen peripherer Softwareprodukte.
Im Laufe der Jahre stellte sich heraus, wie schwer es für die Unternehmen dieser Größe ist, eine für sie geeignete Softwarelösung zu finden.
Die mächtigen Systeme großer Anbieter sind häufig überaltert und wurden oft migriert. Meistens sind die Abläufe restriktiv vorgegeben, wodurch die Flexibilität der Unternehmen nicht abbildbar ist. Diese Flexibilität ist aber besonders bei KMU unbedingt erforderlich um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
Schlussendlich sind dann auch noch die Kosten für ein solches, großes ERP-System zu hoch. Das Budget wird oft bereits für den Erwerb der reinen Softwarelizenzen überschritten. Für Implementierung, Schulungen und Wartungsgebühren blieben so keine Reserven mehr übrig.
Kostengünstige, kleinere ERP-Systeme, haben zwar unter Umständen günstigere Einstiegspreise, decken jedoch die hohen Anforderungen der Unternehmen mit ihren Funktionen nicht ab.
Um dem genannten Unternehmenskreis eine ERP-Softwarelösung anbieten zu können, die sowohl sämtliche Anforderungen abdeckt und dabei auch noch kostengünstig ist, entstand bei W&G der Plan ein eigenes ERP-System – W&G effective company© (EFC) – „auf die Beine“ zu stellen. Um das System kostenlos anbieten zu können, wurde es unter den Bedingungen der GPL/GNU als Open Source Software entwickelt. Sämtliche Applikationen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Kunden können und dürfen EFC eigenständig weiterentwickeln, kopieren und frei einsetzen.
Um dies zu ermöglichen, werden neben den EFC-Applikationen zusätzlich, ein Programmierhandbuch, ein Reportgenerator für die Erstellung eigener Dokumente, Listen, Auswertungen usw. und die Entwicklungsumgebung ausgeliefert.
Da es sich um eine freie Software handelt, müssen sich die Kunden auch bei steigenden Benutzerzahlen keine Gedanken wegen einer eventuellen Nachlizenzierung machen.
Mit W&G effective company© ist ein ERP-System gelungen, das kostengünstig und funktional ist.
Innovationspreis IT für W&G effective company©
Bereits in der Entwicklungsphase wurde W&G EFC mit dem INNOVATIONSPREIS IT der Initiative Mittelstand für das modernste, fortschrittlichste und vor allem nachhaltigste ERP-System ausgezeichnet.
In diesem Sinne haben wir die Entwicklung seitdem kontinuierlich vorangetrieben. Viele weitere Applikationen und Funktionen, wie z. B. Projektabwicklung, Qualitätsmanagement und Hochregallagersteuerung, sind seither in W&G EFC eingeflossen.
Die Initiative Mittelstand verleiht den INNOVATIONSPREIS-IT an Firmen mit innovativen IT-Lösungen, die einen hohen Nutzwert für den Mittelstand haben.
Die Experten-Jury zeichnet in dieser Kategorie aus:
FIRMA: WÜHLER & GEBAUER EDV-Consulting GmbH
PRODUKT: ERP-System W&G effective company®
Dieses ausgezeichnete Produkt hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aus 2.000 eingereichten Bewerbungen.
Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im achten Jahr die Brücke zwischen Innovation und dem Mittelstand. (…)
s. a. innovationspreis.de“
Quelle: Huber Verlag für Neue Medien 2011